EDV Service
|
Historische Fernmeldetechnik
|
Bildersammlung
Suchen
info@bayern-online.com
Tel: 0160-6753587
Webseiten
Homepage
Was ist Neu
Suchen
Suchen - Neu
Spritkosten Berechnen
Impressum Datenschutz
AGB
Haftungsausschluss
Sitemap
Login
Marktplatz
Kategorien
> Telefontechnik
Geschichte Telekommu..
Lexikon
Vorwort
Chronik des Fernmeld..
Abkürzungen
Videos
Hauptbauteile
Landesfernwahl
Systeme Liste
>> Verbreitung in Eu..
Bilder
Stromversorgung
Animationen
Links
2 Sprechstellen mit..
Vorfeldeinrichtungen
Rund um die Telefont..
Schaltungen
Zusatzeinrichtungen
Verbindungen
Fernsprechauskunft
Biografien
1909 bis 1922
Reichspostsystem - B..
System Dietl Wien
System 22
System 27
System 29
System 31
System 34
System 40
Wählsystem 48
Wählsystem 48M
System 50
System 55 (EMD)
System EMK
Endamt 57
System 58
Endämter mit Koordin..
Technische Dokumenta..
Fachbuch 40 Jahre Fe..
Fachbuch Das Rheinla..
Das Fernsprechkabel ..
Fachbuch Feyerabend
Cyclopedia Telephony..
Bilder
Webmail Zugang
Netzwerk EDV Service
Email-Hilfe
Schaltpläne
Rundfunk
Homepage
>
Telefontechnik
> Verbreitung in Europa und USA
Verbreitung in Europa und USA
Chronik - Geschichtliche Ereignisse des Fernmeldewesens der Länder in Europa und USA
Verbreitung in Europa
Tabellen mit Sprechstellen Weltweit und Europa
Österreich
1. Dezember 1881 Eröffnung der ersten Handvermittlung
Schweiz
1877 erste Versuche mit dem Telefon
Liechtenstein
1886 erste privates Netz
Großbritannien / Nordirland
verwirrende Patentsituation
Italien
Gerosa baut die ersten Fernsprecher
Frankreich
1878 Weltausstellung in Paris
Spanien
ab 1971 unter der Leitung von CTNE
Schweden
Netze von Genossenschaften
Niederlande
1877 die ersten Versuche
Belgien
1877 die ersten Versuche
Tschechoslowakei
1883 erste Konzession
Polen
1833 erstes Ortsnetz in Warschau
Dänemark
1833 erstes Ortsnetz in Kopenhagen
Griechenland
1894 erstes Ortsnetz in Athen
Finnland
1886 erste Konzessionen
Norwegen
1880 erstes Ortsnetz
Jugoslawien
1918 Vereinigung der Königreiche
Rumänien
1883 erstes Ortnetz
Ungarn
1881 Erstes Fernsprechamt wird in Fürdő utca in Pest eröffnet
Portugal
1883 sind 2 Vermittlungsstellen in Betrieb
Türkei
1908 erste Fernsprechanlagen vom Staat
Bulgarien
1895 stehen 9 Vermittlungstellen
Irland
1883 erstes Ortsnetz
Luxemburg
1885 erstes Ortsnetz
Island
1890 erste private Leitung
Malta
1882 erste Vermittlungsstelle
Monaco
1890 erste Anlage mit 6 Teilnehmern
Sowjetunion
1881 Vergabe der erste Konzession
USA
1876 - das Bellsche Telefon begann zu sprechen
Alaska und Hawaii
der 49. und 50. Staat der USA
Kanada
1878 - erste Vermittlungsstelle Hamilton
Homepage
>
Telefontechnik
> Verbreitung in Europa und USA