Stromversorgung der Nebenstellenanlage Stromlauf:
- 60 V, Drossel Dr b, Ader b, Teilnehmer Sprechstelle.
Der Rückfluss erfolgt über die Erde vom Teilnehmer zum Vermittlungssamt
In der Ader-a ist das Relais A 180 eingeschleift, solange der Teilenehmer nicht telefoniert ist der Schleifenstrom unterbrochen und das Relais A 180 zieht nicht an.
Sobald der Teilnehmer seinen Hörer abnimmt kommt ein Schleifenstrom zustande:
- 60V, Widerstand Wi 800, Kontakt t-I, Relais A 180, Ader-a, Teilnehmer, beim Teilnehmer Richtung Erde.
Das Relais A 180 zieht an und legt über den Kontakt a-I Minus Potential an die Ader-b zum 1. Vorwähler.
-60 V, Drossel Dr b, Widerstand Dr 1400, Kontakt a-I, Ader-b, 1. VW Relais R 500, Erde
Dadurch kann das Relais-R im 1. VW anziehen. Die Schleifenunterbrechungen durch die Impulswahl werden in der Speisebrücke symmetrisch an den 1. VW weitergeben.
Der Kondensator 2 µF überbrückt das Relais A 180 für den Sprechstrom. In der Ader-b der Speisebrücke wird der Gleichspannungsanteil im Ruhezustand durch einen weiteren Kondensator von 2 µF vom 1. VW ferngehalten.
Die Drossel Dr c ist wegen der Symmetrie über einen 0,25 µF an die Ader-a angeschaltet.