 Anbei der Scann einer Mischtafel für Gruppenwähler des österreichischen Systems 48.
Man kann gut sehen, dass es pro Dekade jeweils 19 Schritte gibt, der nachfolgende 20. Schritt ist als Besetztschritt vorgesehen und kann nicht für weiterführende Verbindungen verwendet werden.
Die hier gezeigte Mischtafel ist eine für II. Gruppenwähler, also solche Wahlstufen, die hinter dem I. Gruppenwähler angeordnet sind.
Tatsächlich gab es in Wien sogar V. Gruppenwähler (bei fünfstelligen Kurzrufnummern mit Anlagendurchwahl).
Quelle Text und Bild: Archiv Dulosy
|