|
|
1962 *** Kurznachrichten *** 337 von 439 |   |
|
1962 *** Kurznachrichten ***
|
- SWFD: Volltechnik im Selbstwählfernverkehr.
Einführung des Systems T62. - EMD Wähler als Richtungswähler - ESK Relais für den Relaissuchwähler - Nummernspeicher mit Bandringkernen im Register - vollelektronischer Umwerter - teilelektronischer Umwerter mit SRK Relais
Das rechte Bild zeigt einen Zählimpulsgeber (ZIG) in einer Knotenvermittlungsstelle.
- Düsseldorf: Fern- und Bildgespräche nach New York wurden erstmalig über einen Nachrichtensatelliten übertragen.
- Siemens: In München wurde die erste VSTW mit elektronisch gesteuertem System und Magnetfeldkopplern geliefert. (EMS System)
- SEL: Standard Elektronik Lorenz lieferte das gleiche elektronisch System für eine OVST in Stuttgart.
- T & N: lieferte ebenfalls eine elektronische OVST für Frankfurt/Main.
- System F 62: Einführung von neuen schnurlosen handbedienten Fernwählämtern nach dem System F62.
- Handvermittlung: Die letzten OVST mit Handvermittlung wurden von 1962 bis 1968 abgebaut.
- SWFD: Am 25. 2. 1962 um 0.00 Uhr wurde der Selbstwählferndienst zwischen Berlin-Leipzig aufgenommen.
- Verstärker: Entwicklung von Transistorverstärkern für unterirdische Kabelverstärker in Kesselmuffen.
- Ungarn: 8. Aug.: Es wurde die Vermittlungsstelle „Ferenc” vom Typ 7A2 in Betrieb gesetzt.
|
|
|
|
|
|
|
1962 *** Kurznachrichten *** 337 von 439 |   | |
|