November 1985:
Die beiden ersten digitalen Vermittlungsstellen ("Feldversuchsanlagen-B") Wien-Dreihufeisengasse ("Dr") nach dem System OES-D und Wien-Krugerstraße ("Kr"), System OES-E werden an das Netz geschaltet und übernehmen einen Teil des Verkehres im Knotenamtsbereich des Knotens 5 im Wiener Ortsnetz.
Ergänzend sei angemerkt, dass der "Fünfer-Knoten" räumlich in den beiden genannten Vermittlungsstellen untergebracht ist.
Quelle Text: Archiv Dulosy
Das Bild zeigt aus einem OES-Amt einen halb herausgezogenen Einschub.