Gemeindliche öffentliche Sprechstellen
|
GÖ ist die Abkürzung für: gemeindliche öffentliche Sprechstelle.
Beispiel einer Bestimmungen über gemeindliche öffentliche Sprechstellen aus dem Jahr 1947: -
Gemeindliche öffentlich Sprechstellen werden auf Antrag von Gemeinden eingerichtet, wenn sich in ihrem Gebiet kein öffentlicher Fernsprecher befindet. -
Die Gemeinde muss einen geeignete Raum für die öffentliche Sprechstelle zur Verfügung stellen. Die Gemeinden und der Inhaber haben eine Mindesteinnahme der Gebühren von 9 RM im Monat zu gewährleisten.
|
|
|
|
|
|
|