Das Bild zeigt das Typenschild vom Generator
Generator Werte:
Spannung: 46/70 Volt
Strom: 160/137 Ampere
Leistung: 7,4-9,6 KW
Die Gleichstromversorgung der Fernsprechnebenzentrale auf der Burg wurde von einer Maschineneinheit aus einem Drehstrommotor und einem Dynamo sichergestellt.
Beim Vorhandensein des öffentlichen Netzes trieb der Wechselstrommotor über die Kupplung den Dynamo an.
Dieser erzeugt die benötigten Gleichspannungen 46/70V, 160/137A zur Speisung der Vermittlungsstelle vom Typ 7A1:
Diese Spannungen dienten zum Antrieb der Verteilerreihenmotoren zwischen den Gestellreihen und zum Aufladen der Akkumulatoren (23+2 Zellen, 1440Ah) .
Das Regelung der Stromabnehmerspannung wurde durch einen Brown-Boveri-Schnellregler durchgeführt. Bei einem Netzausfall wurde die Speisung der Vermittlungsstelle durch die Akkumulatoren sichergestellt.
Bei einem längeren Stromausfall wurde der Notgenerator eingeschaltet
Bildquelle:
Postmuseum Ungarn (C) BAON JH