 Der Begriff Anschlussdose (ADo) wird für den Netzwerkabschluss im Fernsprechnetz verwendet.
Die Abkürzung ADos = Anschlussdosenstecker
Anschlussdose (ADo) ist die Bezeichnung in Deutschland vor der Einführung der TAE-Dose bei analogen Telefonanschlüssen mit Ab-Schnittstelle.
Anschlussdosen wurden eingesetzt, wenn der Teilnehmer sein Telefon wahlweise in verschiedenen Räumen betreiben wollte, oder wenn er eine private Zusatzeinrichtung an seine Anschlussleitung anschalten wollte, z. B. einen Anrufbeantworter.
Man sprach dann von einer Anschlussdosenanlage. Es gab noch die älteren Anschlussdosensysteme mit Walzenstecker, ZB 50 und ADo 94
Bild zeigt den Ados Stecker und den ganz alten Walzenstecker
Bildquelle: Nightflyer Wikipedia
|