
Animation:
Gebührenimpulsübertragung über die Amtsweiche zur Teilnehmerweiche
Die Amtsweiche(rechts) entkoppelt die die vom Röhrengenerator kommenden vom Sprechstromkreis und unterdrückt die Anschaltgeräusche. Die 16 kHz Signale werden in Richtung des gerufenen mit einem Sperrglied so stark gedämpft, so dass dessen Gebührenanzeiger nicht ansprechen kann.
Bei der rufen Sprechstelle werden die 16 kHz Zählimpulse in der Weichenschaltung des Gebührenanzeigers der Teilnehmerweiche ausgekoppelt und gleichgerichtet. Die so gewonnene Spannung wird auf den Antriebsmagnet des Gebührenanzeigers gegeben.
Werden die Gebührenimpulse zum Telefon ohne Gebührenzähler übertragen, so werden diese nicht ausgefiltert und werden zum Telefon weitergeleitet. Sie sind im Telefonhörer als leises und hochfrequentes Knistern zu hören und können durch die Tastung zu Übertragungsstörungen bei Fax- und Datenübertragungen (Modem) führen. Zur Vermeidung dieser unerwünschten Effekte sind in den Gebührenanzeigern entsprechende Filter eingebaut. Es gibt auch separate Filter zum Einschleifen in die Leitung.
|