EMK
|

Jahr |
1952 |
Ausbaufähigkeit |
unbegrenzt |
|
Voll- oder Teilvermittlungsstelle |
Teilnehmer Anschaltung |
Anrufsucher |
Bauteile |
Flachrelais Doppel-Rundrelais Prüfrelais EMK Edelmetall-Motor-Koordinatenwähler |
Steuerung |
direkt |
Sprechwege |
Edelmetall-Motor-Koordinatenwähler |
Aufbau |
geschlossene Gestellreihen |
Einsatz |
DBP |
|
zur Bildersammlung |
Bild rechts oben zeigt einen EMK Wähler mit dem Bankkontakten Bildquelle: Deutsches Telefon Museum Morbach Foto: JH
|
 Das System ist ein Vorläufer vom System 55. Es wurden davon nur 2 Ämter in Berlin gebaut mit der Anpassung an das Bundespostsystem 50.
Die Siemens-Bezeichnung: System L.
Bild rechts unten zeigt einen Schrank mit Leitungswählern. Bildquelle: Museum für Kommunikation Frankfurt Foto: JH
|
|
Weitere Information finden Sie unter:
Leitungswähler Teil 4 I. - V. Gruppenwähler Anrufsucher Teil 5 Anrufrelaissatzes (ARS)
|