Fernwahlsystem | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() Abkürzungen:
Mit der Bezeichnung Fernwahlsystem 62 mit der Abkürzung FWS T62 oder auch nur T62 sind alle Schaltglieder und Baugruppen gemeint, die in Zusammenhang mit dem im Jahr 1962 eingeführten System in Zusammenhang stehen.
Ein paar Jahre später wurde bereits das System zum FWS 69 weiterentwickelt.
Es handelt sich dabei um folgende Schaltglieder:
Es gehören dazu noch die folgenden Schaltglieder, die zum Teil andere Bezeichnungen tragen, aber in der gleichen Technik aufgebaut sind.
Das Fernwahlsystem 62 ist von der obersten Stelle aus gesehen ein direkt gesteuertes System. Es wurde in den untersten Ebenen durch ein indirekt gesteuertes Registersystem erweitert. Das wichtigste Bauelement ist der EMD Wähler. Dieses Bauteil wurde auch schon mit großem Erfolg in der Ortsvermittlungstechnik mit dem System 55 eingesetzt. Umfangreiche Informationen zum Fernwahlsystem finden Sie auf den folgenden Seiten:
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Weitere Information finden Sie unter:
|