erste unterirdische Kabelstrecke Wien-St.Pölten-Linz-Passau | ||||
| ||||
![]() Vollendung der 1. unterirdischen Fernkabelstrecke Österreichs Wien - St.Pölten - Linz-Passau. Das rechte Bild zeigt die Kabelblume von dem Fernkabels zwischen Linz und Passau. | ||||
![]() Das Bild zeigt das Fernamt Linz um das Jahr 1930. Über dieses Fernamt wurden Linzer Teilnehmer über Fernleitungen (großteils noch Freileitungen, immer mehr aber auch über Leitungen in Kabeln) mit Teilnehmern anderer Vermittlungen, wie Wels, Bad Ischl, Salzburg, Hallein oder Wien verbunden. Die Gesprächszeit-Erfassung erfolgte über kleine mechanische Uhren. | ||||
|