 Das Bild zeigt den Splitter auf der Teilnehmerseite in geöffneten Zustand.
Damit sich die beiden Nutzungsarten auf der Telefonleitung nicht gegenseitig stören, werden die Frequenzbereiche beim Teilnehmer und auch in der Vermittlungsstelle am Hauptverteiler einen Splitter (Frequenzweiche) getrennt.
Die Datenübertragung beim ADSL over ISDN in Deutschland geschieht durch 4,3125 kHz breite Frquenzbänder. Der Upstreambereich ist von 138 bis 275 kHz und der Downstreambereich von 275–1104 kHz.
Bildquelle: Marc Werner Wikipedia Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert.
|