Das Flachrelais ist ein typisches Fernmelderelais und war in der Vermittlungstechnik das am meisten eingesetzte Schaltelement.
Die Bauart ist für eine einfache mechanische Fertigung ausgelegt. Es besteht nur aus einfachen gebogenen Eisenteilen.
Die rechteckige Spule wird auf den Kern aufgeschoben. Der Anker ist ein der Länge des Kernes gebogenes U-förmiges Eisenblech. Es ist am Kern befestigt mit einem Ankerwinkel, Lagermutter und Druckfeder beweglich gelagert. (nicht im Bild eingezeichnet)
Diese Form ermöglicht eine gute Ausnutzung des Magnetischen Feldes und die Streuung des Magnetfeldes ist sehr gering. Das Joch, wie bei anderen Konstruktionen wird hier überflüssig.
Bildquelle: Foto JH, Sammlung "Wählamt Kleinbaumgarten"