|
|
Rundfunkjahr 1942 24 von 88 |   |
|
Rundfunkjahr 1942
|
Allgemein
1. Januar – Unterzeichnung der Gründungserklärung der Vereinten Nationen durch 26 Staaten in Washington, D.C. 20. Januar – Auf der Wannseekonferenz wird unter Vorsitz von SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich die „Endlösung der Judenfrage“ im Detail geplant. 28. bis 29. März: Lübeck wird als erste deutsche Großstadt von der Royal Air Force mit einem Flächenbombardement angegriffen. 26. April – Per Beschluss des Großdeutschen Reichstags wird Adolf Hitler Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. 23. August – Ein massiver deutscher Luftangriff auf Stalingrad führt zum Tod von tausenden Zivilisten. Die Stadt wird fast völlig zerstört. Hörfunk
1. Januar – Alle Radiosender in den Niederlanden werden unter Kontrolle der deutschen Besatzungsmacht gestellt. 24. Januar – Die Hörspielserie Abie’s Irish Rose hat auf NBC Premiere. 29. Januar – Die zwei Tage zuvor aufgezeichnete Sendung Desert Island Discs wird erstmals im Rahmen des Forces Programme der BBC ausgestrahlt und wird in den Folgejahren zu einer der am längsten ausgestrahlten Gesprächsreihen des Rundfunks der BBC. 4. März – Beginn der Serie Junior Miss mit Shirley Temple auf CBS. 26. Mai – Das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten gründet mit dem Armed Forces Radio Service (AFRS) den Vorläufer des AFN. 10. April – NBC nimmt die Spielshow People are Funny ins Programm.
|
|
Quellen: Wikipedia Text CC BY-SA 3.0 de Bild oben Gemeinfrei
|
|
|
|
|
|
|