|
|
Rundfunkjahr 1934 16 von 88 |   |
|
Rundfunkjahr 1934
|
Allgemein:
9. Juni – In dem 7-minütigen Zeichentrickkurzfilm The Wise Little Hen ist zum ersten Mal die Comic- und Trickfilmfigur Donald Duck in einer Nebenrolle zu sehen. Schon bald entwickelt sich der Charakter neben Micky Mouse zum beliebtesten im "Walt-Disney-Universum".
1. Juli – USA: Die Federal Radio Commission wird durch die Federal Communications Commission ersetzt. Hörfunk:
- Februar – Im Verlauf der Februarkämpfe zwischen dem österreichischen Bundesheer und dem Republikanischen Schutzbund, den bewaffneten, paramilitärischen Kräften der Sozialdemokraten verkündet Bundeskanzler Engelbert Dollfuß über die RAVAG das Standrecht.
- April – Debüt der Talentshow Major Bowes Amateur Hour auf dem New Yorker Sender WHN.
- 25. Juli – Während des nationalsozialistischen Juliputsches in Österreich werden die Studios der RAVAG in der Wiener Johannesgasse von Putschisten besetzt.
Sie lassen eine angebliche Rücktrittserklärung von Bundeskanzler Dollfuß verlesen. Im Verlauf der Kämpfe kommen mehrere Personen ums Leben, die Räumlichkeiten werden verwüstet.
|
|
Quellen: Wikipedia Text CC BY-SA 3.0 de Bild oben Gemeinfrei © Knozer (F. Knozer) - TIME
|
|
|
|
|
|
|